Hallo Leon Gute Besserung und Danke für deinen Bericht. Lieben Gruss
_______________LadyinRed
Liebe Leon, ich wünsche Dir alles Gute und baldige Besserung. Liebe Grüße Insulanerin
Hallo LiR und Insulanerin, vielen Dank. Lieb von Euch. Liebe Grüße Leon 08
Hallo Leon Auch von mir alles Gute und gute Besserung. Danke für deine neuen Infos. Liebe Grüsse zotty
Hallo zotty, auch an dich ein großes Dankeschön Liebe Grüße Leon 08
Hallo, durch meine HNO OP muß ich ja mit MTX aussetzen,um den Heilungsverlauf nicht zu gefährden. Bin jetzt 5 Wochen ohne MTX und es passiert das,was ich fast schon erwartet habe. Kann mich kaum bewegen und brauch früh mindestens 2 Stunden bis ich in Gang komme. Bei mir spielt alles verrückt. Bin froh,wenn ich meine Kontrolltermine beim HNO gut überstehe. Jedenfalls hält das MTX meine chronische Sarkoidose gut in Schach,wenn ich nicht gerade aussetzen muß. Hoffe ich darf bald wieder loslegen mit spritzen . Liebe Grüße Leon 08
Hallo Leon, ähnliche Erfahrungen habe ich damals auch machen müssen, als ich MTX und Cyclosporin nicht mehr nehmen durfte, aufgrund eines Infektes. Wenn du mit dem MTX wieder anfängst, wird es auch eine Zeit dauern, bis es vollständig wirkt. LG Mathias
Hallo Mathias, ja das ist richtig. Vor allem muß ich wieder langsam anfangen,weil der Spiegel vom MTX dann inzwischen auf null ist. Mußte es ja schon ein paar mal absetzen,wegen meinen OP's Es war jedesmal recht unangenehm. Aber auch das werde ich schon irgendwie hin bekommen . Liebe Grüße Leon 08
Hallo zusammen ! Ich muss mir jetzt auch Mtx spritzen, heute zum ersten Mal. Seit ein paar Tagen bin ich erkältet. Darf ich es trotzdem heute spritzen? Mein Arzt ist leider in Urlaub. Maresa
Hallo Maresa, wir machen es immer so,das wenn ich eine richtige Erkältung habe ,setze ich für 2 Wochen aus. Und dann ganz normal weiter. Hast du denn Fieber oder einfach nur einen Schnupfen? Aber ich denke mal,wenn man neu anfängt sollte schon alles ok sein. Liebe Grüße Leon 08
Hallo Leon! Danke für deine schnelle Antwort . Ich habe keine Fieber mur einen Schnupfen . Dann werde ich deinen Rat befolgen und bis nächste Woche warten,in der Hoffnung ,dass der Schnupfen schnell besser wird. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende Maresa
Hallo, bin nun schon seit geraumer Zeit wieder auf meiner Dosis vom MTX und muß sagen,ich komme ganz gut zurecht. Werte stabilisieren sich und die Schmerzen pegeln sich auch auf einem erträglichen Level ein. Nur am Wochenende muß ich wieder pausiern ,wegen meiner erneuten HNO OP. Diesmal werde ich nur 1 x aussetzen und dann geht es wie gewohnt weiter. Mal sehen,ob es so klappt. LG Leon 08
Hallo, das nunmehr regelmäßige spritzen vom MTX ,hat sich weiterhin positv auf meine Werte ausgewirkt. Ich war sogar mit meinem Creatinin auf 90 und mein Harnstoff sogar auf 8,7. Solche Werte hatt ich schon seit Jahren nicht mehr. Auch die Grippeschutzimpfung habe ich trotz des MTX wieder machen lassen. Sonntag MTX,Donnerstag Grippeschutz und Montag dann wieder MTX. Somit war genug Abstand zum MTX und der Impfung. Bis jetzt habe ich auch alles gut vertragen,ohne Nebenwirkungen. Vielleicht können wir dann auch die MTX Dosis etwas anheben . Liebe Grüße Leon
Nun ist es bei mir soweit Es wurde schon immer einmal von meinen Ärzten angesprochen, dass ich eine Alternative zum Kortison nehmen soll, um dieses zu reduzieren. Gestern nun hat mir meine Ärztin empfohlen zusätzlich MTX zu spritzen, da bei mir die Nebenwirkungen des Kortisons (vermutlich) immer mehr zunehmen. Ich nehme zur Zeit zwar "nur" 6,5 mg Erhaltungsdosis, müsste aber auch, um stabile Werte zu haben, eigentlich die Dosis erhöhen.. Wie alle, denen MTX oder Aza verschrieben wird, habe ich großen Respekt vor dem Medikament und mache mir viele Gedanken. Ich weiß, dass ich die Entscheidung letztendlich alleine treffen muss und es sich ja auch bei jedem anders auswirkt, aber mich interessieren eure Erfahrungen mit MTX. Weiß jemand, ob man das MTX , wenn man es denn nicht verträgt, auch wieder ausschleichen muss oder kann man es dann einfach absetzen. Das habe ich gestern vergessen zu fragen.
_______________Liebe Grüsse Lila
Hallo, MTX wird eigentlich ganz gut vertragen. Spritzen ist aber besser,als Tabletten ,weil es da besser vertragen wird. Habe es auch einige Jahre gespritzt und hätte ich nicht Leberkrebs bekommen,dann würd ich es immer noch spritzen. Unter der MTX Therapie ging es mir ganz gut. Wenn du noch Fragen hast,immer her damit . Liebe Grüße Leon 08
Die ungewöhnliche einmal wöchentliche Dosierung von Methotrexat in der Behandlung von vielen Autoimmunerkrankungen führt immer wieder zu Dosierungsfehlern, die jetzt Gegenstand eines Risikobewertungsverfahrens der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) sind: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/9...eberdosierungen
_______________Always look at the bright side of life ...
Jetzt muss ich auch mal ein, zwei Fragen zum schönen Thema MTX stellen. Vorgeschichte: Nach einer sich bei mir chronifizierenden bronchitis hatten wir (Klinik Heidelberg und ich) nach jahrelang anhaltenden Verweigerung einer Therapie (außer Kortisonspray bei Bedarf) erstmal mit einer Kortison Behandlung bei 20 mg begonnen und nach zwei Wochen bereits wieder die Dosis schrittweise reduziert. Anfänglich alles fein, schöner push, Bronchitis in Schach gehalten. Supi. Doch mit weiter reduzieren Dosis kamen die alten Symptome bis auf den Husten wieder und bei der Kontrolle nach sechs Monaten sah das Röntgen fast schlimmer aus als bei Beginn der Behandlung. Nun hatte Heidelberg vorgeschlagen statt es weiter mit höheren Dosen von Kortison mit einer Kombi von Erhaltungsdosis Korti 5 mg und 15 mg MTX (zu Beginn erst 10 mg) um die Nebenwirkungen vom Kortison zu verhindern. So weit, so gut. Seit August nehme ich also Tabletten MTX und Nebenwirkungen sind bisher ausgeblieben. Und ich fühle mich eigentlich die meiste Zeit den Umständen ganz gut. Bin zwar bei weitem nicht richtig fit oder belastungsfähig. Aber das habe ich aber auch nicht wirklich gehofft... Jetzt habe ich (und mein Frauchen) mir über die Feiertage eine Erkältung eingefangen. Frauchen leidet interessanterweise aktuell mit heftigeren Symptomen, aber wer weiß was da bei mir noch kommt... Heute steht die nächste Einnahme von MTX an und ich bin (wie ein Leidensgenosse hier an andere stelle schon) unsicher ob ich das Immunsystem weiter unten halten soll oder lieber eine Pause machen sollte. Leider sind die Ansprechpartner (Ärzte) im wohlverdienten Urlaub. Wie sieht es mit euch alten Hasen hier bei dem Thema aus? Mir ist schon klar, dass MTX als Langzeittherapie zugelassen/vorgesehenen ist, aber wie würdet ihr außerdem allgemein die Wahrscheinlichkeit einschätzen das MTX nach sechs/zwölf/was auch immer auslaufen zu lassen? Ich träume davon wieder ohne tägliche/wöchentliche Einnahme von Medikamenten (und den damit einher gehenden, möglichen Nebenwirkungen) zurecht zu kommen...
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH